bis 2019 
Bayernpokal Landesfinale 2019 Gerätturnen weiblich
am 23.11.2019 in Bad Tölz
nachdem sich die Jugend A/B des TSV Grafing auch für das Finale entscheiden konnte, wurden sie nun toller 3. Sieger
Ergebnisse:
1. Platz: TG Würzburg 1848 274,85 Punkte
2. Platz: TV Obing 1909 274,30 Punkte
3. Platz: TSV Grafing 272,05 Punkte
Herzliche Gratulation an die Turnerinnen:
- Erin
- Julia
- Tabea
- Katharina
- Jule (war im Finale verletzt)
Bayernpokal Regionalentscheid am 9.11.2019 in Ebersberg
(Teil)Ergebnisse:
WK 11 (Aktive) | WK 12 (Jugend A/B) | WK 13 (Jugend C) |
1. TSV Haar | 1. TSV Grafing | 1. TS Jahn München |
2. TS Jahn München | 2. TS Jahn München | 2. TSV Großhadern |
3. TSV Dachau | 3. TSV Unterpfaffenhofen | 3. TV Planegg-Krailling |
Datum: Samstag, 09.11.2019 (weiblich) WK 11 -14
Ausrichter: TSV 1877 Ebersberg e.V
Ort: 85560 Ebersberg, Münchener Str. 21, 3-fach-Halle Dr. Wintrich-Turnhalle
Örtliche Leitg.: Rainer Lex, mailto:vorsitz@turngau-wendelstein.de
WK-Leitung: Ilka Erdmann, mailto:fachwart-weiblich@turngau-wendelstein.de
Meldeadresse: mailto:wettkampfanmeldung@turngau-wendelstein.de
Ausschreibung : letzter Korrekturstand
Bayernpokal Gauentscheid am 19.10.2019 in Grafing
Teil-Ergebnisse:
Jugend D | Punkte | Jugend C | Punkte | Jugend A/B | Punkte |
1. TSV Dorfen | 237,70 | 1. TSV Ebersberg | 246,55 | 1. TSV Grafing | 273,25 |
2. SV DJK Kolbermoor | 234,85 | 2. SV DJK Kolbermoor | 242,70 | 2. TSV Ebersberg | 236,00 |
3. TSV Grafing | 233,05 | 3. SP Vgg Altenerding | 226,30 | 3. TSV Egmating | 228,95 |
* die komplette/ausführliche Siegerliste liegt den einzelnen Vereinen bereits vor
aus 2018
Turngau Wendelstein stellt die beste A/B-Turnerin beim Regionalentscheid Bayern Pokal
Am Samstag, 10. November 2018, trafen sich die jeweils besten zwei Mannschaften der D-Jugend bis zu den Turnerinnen aus den Turngauen München, Amper-Würm, Oberland und Wendelstein in der Kreisstadt beim TSV 1877 Ebersberg. Das heißt, in jeder Wettkampfklasse hätten acht Mannschaften teilnehmen können. Leider traten bei den Turnerinnen nur vier Mannschaften an, dabei keine aus dem Turngau Wendelstein, da bei den jungen Damen die Interessenschwerpunkte wohl nicht mehr überall auf dem Turnen liegen.
Die Halle wurde federführend von Rainer Lex hergerichtet und alles Benötigte – vom Catering bis zur Musikanlage - von ihm organisiert. Ein Dank an alle fleißigen Bäcker, Brote Schmierer und Verkäufer und auch an unsere „Musikmädchen“ an dieser Stelle. Unter der Leitung von Beate Kaiser, die den Bayerischen Turnverband repräsentierte, und mit Hilfe von Dagmar Sedlak, die für die Kampfrichter verantwortlich war, wurde der Wettkampf zügig durchgeführt.
In der D-Jugend mussten die jungen Turnerinnen des SV DJK Kolbermoor und des TSV Dorfen 1896 bei diesem höherwertigen Wettkampf noch reichlich Lehrgeld zahlen. Hervorzuheben ist dabei die überdurchschnittlich gute Balkenübung von Elisabeth März vom SV DJK Kolbermoor, die mit 16,300 Punkten bewertet wurde.
In der C-Jugend starteten die Mannschaften vom TSV Ebersberg und dem TSV Grafing. Dabei erreichten die Ebersbergerinnen einen starken 4. Platz und überraschten mit der zweitbesten Bodenbewertung der Mannschaft.
Jugend C: Dana Lex erhielt auf ihre P9 die herausragende Wertung von 16,900 Punkten und wurde in der inoffiziellen Einzelwertung 10. vor ihrer Vereinskameradin Josefine Ahammer (11.). Das junge Team der Grafingerinnen sicherte sich immerhin den 6. Platz und befand sich damit im unteren Mittelfeld. |
|
|
Jugend A/B: In der A/B-Jugend hätten es die jungen Damen |
Bei den Mädels vom TSV Dorfen 1869 lief es am Sprung recht gut, allerdings ließen die Balkenbewertungen keine bessere Platzierung als den 7. Platz zu. Sie konnten sich aber mit 12,400 Punkten Vorsprung deutlich vom letzten Platz absetzen.
Auch wenn es in diesem Jahr wieder nicht für eine Teilnahme am Landesentscheid für unsere Mannschaften gereicht hat, so lassen die Ergebnisse doch Hoffnungen für das nächste Jahr aufkommen, auch mal eines unserer Teams auf dem Podest zu sehen.
Text und Fotos: Henriette Kölz -- Bilder hier klicken
aus 2018
Bayernpokal Mannschaft Jugend a-d Qualifikation in Grafing
Für Fotos auf das nachfolgende <<Bild>> klicken
Der gesamte Turngau Wendelstein war zum Mannschaftswettkampf / Bayernpokal in Grafing aufgerufen, am Start waren 16 Mannschaften aus 7 Vereinen (TSV Dorfen, TSV Ebersberg, TSV Egmating, TSV Grafing, SPVgg Altenerding, SV DJK Kolbermoor, SV Schechen) und traten in den Wettkampfklassen A/B bis D-Jugend der Leistungsturnerinnen an.
An Boden, Stufenbarren, Schwebebalken und Sprung sahen die Zuschauer hochklassigen Turnsport. Es wurden Kombinationen von Flick-Flack Salto am Boden, Spagatsprünge und Räder auf dem Schwebebalken, Kippen und Umschwünge am Stufenbarren und Überschläge über den Sprungtisch gezeigt.
- In der D-Jugend traten 6 Mannschaften gegeneinander an. Der SV DJK Kolbermoor siegte knapp vor dem TSV Dorfen und dem TSV Grafing.
- Auch in der C-Jugend konkurrierten 6 Mannschaften. Der TSV Ebersberg erreichte souverän Platz 1 vor dem TSV Grafing und dem TSV Egmating.
- In der A/B-Jugend gingen 4 Mannschaften an den Start. Dort siegte der TSV Grafing mit großem Abstand vor dem TSV Dorfen und dem TSV Ebersberg.
Es war ein toll organisierter Wettkampf mit zügigen Kampfrichterwertungen und reibungslosem Ablauf. Trotz der kalten Halle, waren am Ende alle warmgeturnt und hatten einen schönen Wettkampf. Die Mädchen mögen diesen Wettkampf vor allem deshalb, weil sie dort nicht als Einzelkämpfer auftreten. Dies stärkt Selbstbewusstsein und Teamgeist der jungen Mädchen und beflügelt zu Bestleistungen.
Die jeweils 1. und 2. Platzierten qualifizierten sich für den Regionalentscheid; Sieger und damit qualifiziert sind die Mannschaften:
Jugend | 1. Platz | 2. Platz |
A/B | TSV Grafing | TSV Dorfen |
C | TSV Ebersberg | TSV Grafing |
D | SV DJK Kolbermoor | TSV Dorfen |
Siegerlisten --> Mannschaftsergebnisse --> Einzelergebnisse
Veranstalter für den Regionalentscheid der Region 1 Oberbayern am 10.11.2018 ist der Bayerische Turnverband, der TSV Ebersberg als Ausrichter wird dies wieder in der Dr. Wintrich-Dreifachturnhalle in Ebersberg durchführen.
Wir wünschen unseren Turnerinnen schon jetzt viel Erfolg an dieser Veranstaltung!
#######################################################
Neue Führungsmannschaft im Turngau Wendelstein
am 21. September 2018 fand der BTV-satzungsgemäße Gauturntag im Turngau Wendelstein statt, am dem auch die ganze Vorstand neu gewählt bzw. bestätigt wurde.
Sämtliche Positionen sind im Auswahlpunkt <TURNGAU WENDELSTEIN> zu finden.
#######################################################
Bayernpokal Mannschaft Jugend e und f 2018
in Kolbermoor / Turngau Wendelstein
Am Samstag, 12.05.2018, fand der Bayernpokal der Jugenden E und F in Kolbermoor statt. Bereits um 8.30 Uhr war das Einturnen eröffnet.
Hohes Niveau bei unseren
jüngsten Turnerinnen

Geturnt wurde an den olympischen Geräten Boden, Sprung, Balken und Reck/ Stufenbarren. Einige der Trainer schienen aufgeregter als die Turnerinnen selbst, und so waren letztlich alle froh, dass der Wettkampf so erfolgreich bestritten wurde.
Ein Highlight lieferte der Ausrichterverein, der sich in beiden Jugenden den ersten Platz erkämpfen konnte.
In der Jugend F schaffte es der TSV Dorfen auf Platz 2 und der TSV Erding auf Platz 3.
In der Jugend E schaffte es der TSV Grafing auf das Silbertreppchen (2.) und der TSV Dorfen auf das Bronzene (3.).
Wir danken allen Kampfrichtern, Trainern und dem Ausrichterverein, da der Wettkampf ohne Euch nicht möglich gewesen wäre!
GauKinderTurntreffen 2018 imTurngau Wendelstein
Rund 120 Turnerinnen und Turner fanden sich am Samstag, 21. April um 8.30 Uhr in Dorfen zum traditionell ersten Wettkampf der Saison ein.
Geturnt wurde wie gewohnt an den olympischen Geräten Sprung, Boden, Reck/ Stufenbarren und Balken. Letztlich stand das Eröffnen der Saison, das Erkunden neuer Übungen und das Kennenlernen des Wettkampfalltages an erster Stelle. Die Teilnehmer*innen des Turngau Wendelstein haben sich alle gut geschlagen und die Wettkämpfe mit Bravour gemeistert.
![]() |
Ein großer Dank geht an den Einsatz der Kampfrichter und den Verein Dorfen, ohne die dieser Wettkampf nicht möglich gewesen wäre. Wir beglückwünschen die Trainer, Trainerinnen und Teilnehmer zum erfolgreichen Start in die Saison 2018 und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe und sind gespannt, wie es mit den Leistungen über das Jahr noch weitergeht. |
***
Der Turngau Wendelstein begrüßt neue Fachwarte (kommissarisch) im Gerätturnen weiblich:
- Ayleen Schermann mailto:fachwart-weiblich@turngau-wendelstein.de
- Johanna Krapf mailto:kari-wl@turngau-wendelstein.de
Ebenso haben wir (kommissarisch) einen neuen Schatzmeister:
- Heike Betzhold mailto:finanzen@turngau-wendelstein.de
Hinweis: Unser offizieller Gauturntag wird voraussichtlich am 21. September 2018 stattfinden.
(Ausgabestand: Januar 2020 )