Gerätturnen weiblich 
Was gibts Neues ....
Am 22.04.2023 fanden in Kolbermoor 2 Wettkämpfe statt:
a) der Bayernpokal Mannschaft für die Jugend E und F (vormittags)
b) der Wendelstein-Cup (Einzel), ein Kürwettkampf in der Stufe LK3 (nachmittags).
Veranstalter für beide Wettkämpfe, der Turngau Wendelstein, wickelte die beiden Wettkämpfe wieder unter der hervorragenden Leitung von Ilka Erdmann ab.
Ausrichter, der SV DJK Kolbermoor, bereitete die Turnhalle in der Breitensteinstraße in Kolbermoor toll vor, sorgte für das leibliche Wohl und war mit vielen Helfern vor Ort - hierfür unser größter Dank.
*** zu a)
Für die kleineren Turnerinnen war frühes Aufstehen angesagt, denn bereits um 08:00 Uhr begann der Turnwettkampf "Bayernpokal Mannschaft Jugend E und F", aber, rund 70 Teilnehmerinnen fanden rechtzeitig den Weg zur Turnhalle.
Maximal 5 Turnerinnen bildeten eine Mannschaft, geturnt wurden die Pflichtübungen an den olympischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden.
Teilgenommen hatten Turnerinnen aus den Vereinen: Anzing, Dorfen, Erding, Egmating, Grafing, Kolbermoor, Taufkirchen, Zorneding.
auch als PDF herunterladen: Gesamtbild
Der Ehrgeiz der Mädchen war sehr hoch und man unterstützte sich gegenseitig mit Trost, wenn mal was nicht so lief, aber auch mit Jubel, wenn es super klappte. Der ganze Wettkampf lief sehr diszipliniert ab, jeder gab sein Bestes, denn das Ziel, im Bayernpokal einen der vorderen Platz zu erreichen, war doch sehr hoch.
Bereits mittags konnte die Siegerehrung für die Kleinen begonnen werden, zur Vorbereitung dieser wurden jedoch vorher gemeinsam die Geräte neu geordnet bzw. umgerüstet, um den nachfolgenden Kürwettkampf "Wendelstein-Cup" in der Leistungsklasse LK3 starten zu können.
Für die ersten 3 Mannschaften jeden Jahrgangs gab es für jede Teilnehmerin "Pokale"
(große Medaillen - gold/silber/bronze, "veredelt" in einer tollen Box, bedruckt u.a. mit der Platzierung; ... OT: eine tolle Abwechslung ...
Die Sieger:
in der :Jugend F - der TSV Zorneding und der TSV Egmating platzierten sich mit 183,80 Punkten punktgleich auf den 1. Platz, mit nur 0,25 Punkten Abstand erreichte der TSV Grafing den 3. Platz.
in der Jugend E - hier ging der 1. Platz mit 215,20 Punkten an den TSV Grafing vor dem TSV Egmating (209,40 Pkt.) und dem TSV Dorfen (208,30 Pkt.).
Weitere Platzierungen können der Siegerliste (*.pdf) im Anhang entnommen werden.
***
Organisationsdateien:
- die Ausschreibung
- die Siegerliste
*** zu b)
Bereits etwas vor der Zeitplanung konnte der 2. Wettkampf des Tages beginnen, der Wendelstein-CUP - anders als am Vormittag waren dies Kür-Übungen der Leistungsklasse LK3.
Diese Art des Turnens fand großen Zulauf bei der weiblichen Jugend, denn für jedes Turngerät konnten individuelle Übungen zusammengestellt werden, nach den Kriterien - mindestens 7 Übungsteile, gestaffelt nach Schwierigkeitswerten und Mindestanforderungen (z. B Mindestsprunghöhe 1,25m, Schwebebalkenhöhe 1,10m bzw. turnen nur am Stufenbarren). Das erfordert natürlich eine längere Turnpraxis mit entsprechendem Können. Für die Zuschauer eigentlich etwas Besonderes, aber soviele Zuschauer, wie bei den Kleinen, waren leider nicht dabei.
Turnerinnen aus den Vereinen Altenerding (1), Ebersberg (3), Egmating (4), Erding (4), Grafing (5) und Kolbermoor (10) fanden ihren Weg zu diesem Wettkampf.
***
Auch für die Kampfrichter war die Wertung dieser Übungen "Neuland", wobei man sich in einem LK3-Crash-Kurs vorab hervorragend vorbereitet hatte - und - alle Kampfgerichte konnten ausreichend besetzt werden (mind. 2 E- und 1 D-KaRi). Auch während des Wettkampfs wurde Knowhow ausgetauscht und falls erforderlich zentral nachgefragt, so dass die Wertungen am Ende absolut korrekt abgegeben werden konnten für die Siegerehrung.
-------
Information zur Wertung LK3: gilt für Barren, Balken, Boden, Ausnahme Sprung.
E-Note:
(max. 10 Punkte) abzüglich der Abwertung der Turnteile (z.B. fehlende Beinstreckung)
D-Note:
setzt sich zusammen aus den SchwierigkeitsWerten (Elemente, die geturnt werden) und
den 5 Mindestanforderungen (5 KA´s)
neutrale Abzügen (z.B. zuwenig Elemente)
E-Note + D-Note - Neutrale Abzüge ergibt die EndNote je Gerät.
-------
Die Sieger (1./2./3.):
Jugend TU - Erin D., Janka K.
Jugend A - Finni A., Dana L., Nia F.
Jugend B - Fabienne J., Josi-Valentina R., Hannah W.
Jugend C - Valentina L., Theresa M., Kim R.
****
Als Besonderheit wurden auch die Turnerinnen mit Bestwerten je Gerät gekürt:
am Sprung --> Fabienne J. / TSV Ebersberg
am Barren --> Josi-Valentina R. / TSV Erding
am Balken --> Janka F. / TSV Grafing
am Boden --> Elena L. / SV DJK Kolbermoor
Organisationsdateien:
- die Ausschreibung
- die Meldungen
- die Siegerliste komplett
die Rangliste pro Gerät am: Sprung - Barren - Balken - Boden
******************
Am 25.03.2023 fand in Zorneding ein Einstiegswettkampf für Gerätturnen statt.
An dem Wettkampf nahmen insgesamt 143 Turnerinnen teil:
- im Jahrgang der Jugend F 18 Teilnehmer,
- im Jahrgang der Jugend E 75 Teilnehmer,
- im Jahrgang der Jugend D 53 Teilnehmer.
***
Großer Dank gebührt dem TSV Zorneding, der die 3-fach-Turnhalle super vorbereitete, für das leibliche Wohl sorgte und am Ende des Wettkampftages auch die Turnhalle für die nachfolgende TT-Veranstaltung "freimachte".
***
Schon früh um 7:45 Uhr absolvierten alle Turnerinnen ihr Aufwärmprogramm, um ab 8:15 Uhr nach dem gemeinsamen Einmarsch mit Begrüßung riegenweise an den einzelnen Geräte das Einturnen zu beginnen.
Alle Stationen waren mit jeweils 2 Kampfgerichten besetzt, um den straffen Zeitplan einhalten zu können, was am Ende erfolgreich gelang.
Anschließend wurden dann alle Geräte abgebaut und aufgeräumt, so dass um ca. 14.30 Uhr die Halle bereits leer war.
Die nachfolgende Siegerehrung erfolgte jahrgangsweise, jede Turnerin erhielt eine Medaille und eine Urkunde - die besten 3 Turnerinnen jeden Jahrgangs wurden auf den Siegertreppchen noch mit einem Pokal geehrt- da war die Freude groß.
Hinweis:
Da der Wettkampf als Einstieg für die kommende Wettkampfsaison gilt, wurden auf den Urkunden keine Platzierungen vermerkt, nur die zuständigen Trainer erhielten die Siegerliste.
Organisationsdatei(en):
- die Ausschreibung